Rückenschäden durch nicht passenden Sattel
Seite 1 von 1 • Teilen •
Rückenschäden durch nicht passenden Sattel
Hallo,
ich habe eine Reitbeteiligung auf einem Kaltblüter der durch einen nicht passenden Sattel Rückenprobleme (keine Rückenmuskeln) hat. Da wir im Moment auf der Suche nach einem neuen Sattel sind, muss ich ohne auskommen. Wie kann man die Rückenmuskeln bei einem Pferd wieder aufbauen? Zudem ist mein Pferd im Moment überhaupt nicht ausgelastet weil ich seit fast einem Monat nicht mehr richtig geritten bin. Ich hab mit ihm in Roundpen gearbeitet, bin spazieren gegangen und ab und zu auch ohne Sattel geritten.
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
ich habe eine Reitbeteiligung auf einem Kaltblüter der durch einen nicht passenden Sattel Rückenprobleme (keine Rückenmuskeln) hat. Da wir im Moment auf der Suche nach einem neuen Sattel sind, muss ich ohne auskommen. Wie kann man die Rückenmuskeln bei einem Pferd wieder aufbauen? Zudem ist mein Pferd im Moment überhaupt nicht ausgelastet weil ich seit fast einem Monat nicht mehr richtig geritten bin. Ich hab mit ihm in Roundpen gearbeitet, bin spazieren gegangen und ab und zu auch ohne Sattel geritten.
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
pferdefreund- Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 25.04.13
Re: Rückenschäden durch nicht passenden Sattel
@pferdefreund, wir sind ein kleines familiäres Forum. Deshalb wäre es schön, wenn Du Dich hier vorstellen könntest. http://www.sanftespferd.com/f4-neuanmeldungen-vorstellungen
sisi- Anzahl der Beiträge : 14325
Anmeldedatum : 11.05.10
Ort : Wir haben die Stadtmusikanten
Re: Rückenschäden durch nicht passenden Sattel
Das Pferd ist nicht ausgelastet weil du es nicht richtig geritten bist? Du hast es aber doch beschäftigt.... Roundpen usw. ist keine Arbeit die dein Pferd auslastet?
longiere dein Pferd. Dabei kannst du gezielt am Muskelaufbau arbeiten... so ganz ohne Reiten. Und einen Sattel braucht man dafür auch nicht.
Richtig ist es jedenfalls schonmal den Sattel komplett wegzulassen, wenn du schon weißt dass die fehlende Muskulatur daher kommt. Wobei ich an deiner Stelle auch ein Blutbild machen lassen würde. Denn wenn sich so gar keine Rückenmuskeln aufbauen könnte da auch von der Werten her was nicht stimmen.
Oh... ich sehe gerade es ist deine RB.... da ist das mit Blutbild machen lassen wohl nicht drin. Aber weißt du ob die Besi eines hat machen lassen?
Wie passte der Sattel denn nicht?? Zu eng in der Kammer? Drückte er hinten???
Wenn du gezielt den Rückenmuskel stärken willst, musst du dafür sorgen dass sich das Pferd vorne (den Hals und Kopf) fallen lässt, sich also abstreckt und dabei aber mit aktiver Hinterhand läuft. Als Bild heiß das, dass das Pferd sich wie eine Banane formt, zumindest Kopf,Hals, Rücken, Hinterhand.
Diese Form erreichst du wenn dein Pferd mit aktiver Hinterhand läuft, d.h. gut unter seinen Schwerpunkt tritt und fleißig vorwärts geht. Das vorwärts ist dabei ganz wichtig, denn nur so kann sich das Pferd vorne vorwärts/abwärts strecken. Ist das alles soweit gegeben, wölbt das Pferd den Rücken auf und die Rückenmuskulatur bewegt sich, arbeitet, wird kräftiger.
Um die Hinterhand zum besseren untertreten zu bewegen kannst du ruhig weiter spzieren gehen, aber bitte unwegsames Gelände. Bergauf und Bergab, geben Kraft und das Pferd muss mit aktiver Hinterhand gehen.
Ansonsten kannst du Stangenarbeit einbauen, ohne Sattel und an der Longe.... erst langsam anfangen mit 1- 2 Stangen im Schritt und dann in allen anderen Gangarten ebenfalls langsam anfangen.
longiere dein Pferd. Dabei kannst du gezielt am Muskelaufbau arbeiten... so ganz ohne Reiten. Und einen Sattel braucht man dafür auch nicht.
Richtig ist es jedenfalls schonmal den Sattel komplett wegzulassen, wenn du schon weißt dass die fehlende Muskulatur daher kommt. Wobei ich an deiner Stelle auch ein Blutbild machen lassen würde. Denn wenn sich so gar keine Rückenmuskeln aufbauen könnte da auch von der Werten her was nicht stimmen.
Oh... ich sehe gerade es ist deine RB.... da ist das mit Blutbild machen lassen wohl nicht drin. Aber weißt du ob die Besi eines hat machen lassen?
Wie passte der Sattel denn nicht?? Zu eng in der Kammer? Drückte er hinten???
Wenn du gezielt den Rückenmuskel stärken willst, musst du dafür sorgen dass sich das Pferd vorne (den Hals und Kopf) fallen lässt, sich also abstreckt und dabei aber mit aktiver Hinterhand läuft. Als Bild heiß das, dass das Pferd sich wie eine Banane formt, zumindest Kopf,Hals, Rücken, Hinterhand.
Diese Form erreichst du wenn dein Pferd mit aktiver Hinterhand läuft, d.h. gut unter seinen Schwerpunkt tritt und fleißig vorwärts geht. Das vorwärts ist dabei ganz wichtig, denn nur so kann sich das Pferd vorne vorwärts/abwärts strecken. Ist das alles soweit gegeben, wölbt das Pferd den Rücken auf und die Rückenmuskulatur bewegt sich, arbeitet, wird kräftiger.
Um die Hinterhand zum besseren untertreten zu bewegen kannst du ruhig weiter spzieren gehen, aber bitte unwegsames Gelände. Bergauf und Bergab, geben Kraft und das Pferd muss mit aktiver Hinterhand gehen.
Ansonsten kannst du Stangenarbeit einbauen, ohne Sattel und an der Longe.... erst langsam anfangen mit 1- 2 Stangen im Schritt und dann in allen anderen Gangarten ebenfalls langsam anfangen.
Gast- Gast
Re: Rückenschäden durch nicht passenden Sattel
Niesel hat es ja schon gut beschrieben
Aber ansonsten kannst du dich mal hier im Bodenarbeitsthema umschauen da sind auch viele Ideen für die man keinen Sattel braucht
Das ist immer ein leidiges Thema...ich habs auch grad hinter mir...

Aber ansonsten kannst du dich mal hier im Bodenarbeitsthema umschauen da sind auch viele Ideen für die man keinen Sattel braucht

Das ist immer ein leidiges Thema...ich habs auch grad hinter mir...
sandstrand- Anzahl der Beiträge : 1495
Anmeldedatum : 18.07.12
Re: Rückenschäden durch nicht passenden Sattel
Das mit dem Longieren ist so eine Sache. Die Besitzer sind der Meinung, dass ich ohne ein Longierabzeichnen nicht longieren darf. Bis man ein Abzeichen hat dauer es ja ein bisschen.
Das Pferd im Rountpen bewegen ist aber nicht gleichwertig mit longieren oder?
Das Pferd im Rountpen bewegen ist aber nicht gleichwertig mit longieren oder?
pferdefreund- Anzahl der Beiträge : 3
Anmeldedatum : 25.04.13
Re: Rückenschäden durch nicht passenden Sattel
pfff das mit dem Longierabzeichen ist so ne Sache, viele longieren ja eh nicht nach FN

sandstrand- Anzahl der Beiträge : 1495
Anmeldedatum : 18.07.12
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten